Volkswagen T-Cross Exterieur Design

Views 1

Die Basis für den T-Cross bildet der Modulare Querbaukasten (MQB), der die Platzierung der angetriebenen Vorderachse sehr weit vorne ermöglicht. Bei einer Gesamtlänge von 4,11 Metern fällt der Radstand von 2,56 Meter vergleichsweise groß aus, was die Voraussetzungen für einen großzügigen Innenraum mit ausreichend Platz für fünf Personen schafft. Für größtmögliche Variabilität im Innenraum sorgt die um 14 Zentimeter verschiebbare Rücksitzbank - wahlweise für mehr Beinfreiheit im Fond oder mehr Gepäckraumvolumen. Der Laderaum fasst zwischen 385 und 455 Liter. Dank teilweise oder komplett umklappbarer Rücksitzlehne entsteht im Handumdrehen eine ebene Ladefläche mit bis zu 1.281 Liter Stauvolumen.

Für den neuen T-Cross stehen vier Turbomotoren, drei Benziner und ein Diesel, zur Wahl. Die beiden 1.0 TSI Dreizylinder-Benziner mit Otto-Partikelfilter leisten 70 kW / 95 PS bzw. 85 kW / 115 PS. Top-Modell ist der 1.5 TSI Vierzylinder mit 110 kW / 150 PS. Komplettiert wird das Angebot durch einen 1.6 TDI Vierzylinder mit 70 kW / 95 PS. Alle Motoren erfüllen die neueste Abgasnorm Euro 6d-TEMP.

Share This Video


Download

  
Report form